Almased – wonach schmeckt es?

By Judith / 1. September 2017
Almased - Wonach schmeckt es?

Überall wird wild darüber diskutiert, wie Almased nun wirkt und vor allem, nach was das Abnehmpulver denn schmeckt. Fakt ist natürlich, dass jeder seinen eigenen Geschmack besitzt und man aus diesem Grund keine wirklich zufriedenstellende Antwort im Netz bekommt. Fakt ist aber auch, dass Abnehmprodukte noch nie wirklich den Ruf hatten, besonders lecker zu schmecken.

Diese Gerüchte gehören inzwischen aber eher der Vergangenheit an, denn mittlerweile wurden viele Produkte auch geschmacklich überarbeitet. Mehr Vitamine und gesunde Nährstoffe, eine steigende Qualität und nachhaltigere Erfolge werden erzielt. Dazu gehört auch Almased, ein weltweit bekanntes Abnehmpulver, mit dem sich geschmackvolle Shakes zubereiten lassen.

Die Almased Shakes bestehen aus einem sehr hochwertigen Sojaeiweiß und gesunden Zusätzen aus Joghurt, Honig und Vitaminen. Künstliche Süßstoffe, Zucker oder andere geschmacksverändernde Aromen werden aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet. Aus eben diesen vorteilhaften Gründen kann man nun davon ausgehen, dass die Almased Shakes eher „natürlich“ im Geschmack sind.

Warum schmeckt Almased manchen Menschen nicht?

Niemand kann sich mit einem Shake anfreunden, der nach Backpulver, Mehl und Sand schmeckt, wie es in den Foren häufig kommuniziert wird. Ganz so schlimm ist es tatsächlich nicht, denn Almased kann mit vielen leckeren Produkten kombiniert und vermischt werden. Warum Almased nicht für jeden eine leckere Mahlzeit darstellt, liegt unserem täglichen Ess- und Trinkverhalten zu Grunde. Wir gewöhnen den Organismus täglich an verschiedene, unnatürliche Produkte.

Allem überwiegend sei natürlich raffinierter Zucker zu nennen, welcher in extrem vielen Lebensmitteln steckt. In Fertigprodukten und aufgearbeiteten Lebensmitteln sind des weiteren enorm viele Geschmacksverstärker und künstliche Aromen enthalten. Aus diesen Gründen sind nicht selten die Geschmacksnerven eines Menschen aus den Fugen geraten und man empfindet natürliche Produkte als „eklig“ oder gar „geschmacklos“.

In Almased ist kein Industriezucker enthalten

Die Zutaten im Almased entscheiden über den Geschmack

Grundsätzlich sollte man sich dennoch bewusst machen, aus was das Almased besteht, ehe man sich Gedanken über den Geschmack macht. Wertvolle Rohstoffe, ausgewählte Sojaproteine, probiotischer Magermilchjoghurt und enzymreicher Honig. Letztere Zutat lässt einen leicht süßlichen Geschmack entstehen, daneben schmeckt man etwas Hafer oder eine Art Cornflakes. Inwiefern der Geschmack wahrgenommen wird, hängt natürlich stark von den persönlichen Neigungen und Vorlieben ab.

Menschen, welche sich vor einer Almased Kur bereits natürlicher und bewusster ernährt haben, können am Geschmack von Almased nichts aussetzen. Menschen, welche ihre Geschmacksnerven und ihre Gewohnheiten auf zuckerhaltigen Lebensmitteln ausrichten, könnten den Geschmack von Almased als stark gegensätzlich und unnatürlich empfinden. Würde man diese nach „Almased, wonach schmeckt es?“ fragen, so wäre die Antwort wohl wie folgt. „Nach nichts!“

Alles nur Gewöhnungssache? Almased wonach schmeckt es?

Nein, Almased sollte kein Produkt sein, welches man sich mit verschlossener Nase widerwillig in den Rachen kippen muss. Dies würde sowohl den langfristigen Erfolg, als auch die Freude am Abnehmen und am Produkt trüben. Wem das Almased zunächst zu „langweilig“ schmeckt, der hat die Möglichkeit, das Pulver mit gewohnten Lebensmitteln zu kombinieren. Und auch wenn das Netz oft von Geschmacksrichtungen wie Soja oder Hefe spricht, so ist dies für gerade einmal 15 Prozent aller Anwender ein kleines Nebenproblem. Sie können das Produkt auf vielseitige und gesunde Art und Weise verbessern.

Geschmack nach Menge und Mischgrundlage

Almased stellt einem zunächst vor die Wahl, das Pulver entweder in Wasser, oder aber in Milch aufzulösen. Dies kann je nach Lust und Laune einen enorm großen Geschmacksunterschied machen. Wichtig ist außerdem das Verhältnis zwischen Pulver und Flüssigkeit. Wird zu viel Pulver, aber gleichermaßen zu wenig Milch und Wasser verwendet, so kann der Geschmack intensiver sein und das Getränk dickflüssiger werden.

Wer sich mit den Mischverhältnissen unsicher ist, der kann zu Beginn eine Küchenwaage zu Hilfe nehmen. Auch ist es ein Irrglaube, dass mehr Wasser auf gleichbleibend viel Pulver weniger Wirkung nach sich zieht.

Almased - Wonach schmeckt es?

Professionelle Almased Shakes zubereiten

Wer von einem Lebensmittel, einem Getränk oder einem Produkt täglich nimmt, dem wird jeder Geschmack mit der Zeit langweilig. Und das ist auch ganz normal, denn der Mensch sehnt sich nun mal nach Vielseitigkeit und Abwechslung. Wer also genug vom Almased Pulver mit Milch und Wasser hat, der kann sich den aktuellen Profi Trends anschließen und leckere Almased Shakes und Smoothies zubereiten.

Die große Geschmacksfrage Almased und das Fazit

Almased konnte bislang zahlreichen Frauen und Männern zu gesundem, langanhaltendem und schnellem Gewichtsverlust verhelfen. Kein Wunder, dass es dabei den wenigsten Menschen auf den Geschmack ankommt. Auch liest man häufig Aussagen wie: „Hauptsache es funktioniert!“ Dass es funktioniert, haben zahlreiche Anwender und Anwenderinnen bereits bewiesen.

Almased – wonach schmeckt es? Es schmeckt nach einem frischen, natürlichen und sättigenden Shake, welcher für den Tag ausreichend Energie liefert und langfristigen Erfolg bringt. Almased schmeckt nicht unnatürlich oder künstlich. Vielmehr wird man mit der Zeit die natürliche Basis von Almased zu schätzen wissen. Immerhin schmeckt auch ein leckerer Bananenshake mit Zuckerzusatz irgendwann nicht mehr. Almased hingegen lässt sich so vielseitig kombinieren, dass er immer und überall richtig gut schmeckt.

Unsere Bewertung:

>