Kalorienverbrauch beim Radfahren – So viel kcal verbrennst du

Den Kalorienverbrauch beim Radfahren ermitteln

Kalorienverbrauch beim Radfahren - auf unebenem Untergrund ist er höher

Fahrrad fahren ist ein sehr beliebtes Hobby weltweit, aber besonders in Deutschland. Nahezu jeder Haushalt hat ein Fahrrad, häufig wird es aber nur selten benutzt. Das ist sehr schade, denn es schont die Umwelt und hält fit. Stimmt das? Genau dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen und haben für dich herausgefunden, wie hoch der tatsächliche Kalorienverbrauch beim Radfahren ist.

Lesetipp: Du willst schnell abnehmen? Schau dir Almased an!

In Kalorien wird die Energie gemessen, die in unserem Essen steckt. Analog wird in dieser Einheit auch angegeben, wie viel Energie wir bei einem Sport wie beispielsweise dem Radfahren verbrennen.

Grob kann man sagen, dass du folgenden Kalorienverbrauch beim Radfahren haben wirst:

Geschwindigkeit beim RadfahrenKalorienverbrauch pro Stunde
Radfahren mit 10km/h 200
Radfahren mit 15km/h 300
Radfahren mit 17km/h400
Radfahren mit 19km/h500
Radfahren mit 21km/h600
Radfahren mit 23km/h700
Radfahren mit 25km/h800
Radfahren mit 27km/h900
Radfahren mit 29km/h1.000

An dieser Tabelle kannst du schnell sehen, dass der Kalorienverbrauch pro Stunde stark von deinem gefahrenen Tempo abhängt. Je schneller du fährst, desto mehr Energie musst du dabei aufwänden. Das bedeutet, dass dein Körper mehr Kalorien verbrennen muss.

Willst du also schnell viele Kalorien beim Radfahren verbrennen, solltest du ordentlich in die Pedale treten.

Wichtig:

Wenn du bergauf oder bergab fährst, verändern sich die Werte. Bergab zu fahren ist für deinen Körper leichter, da hier die Schwerkraft auf deiner Seite ist. Somit verbrennst du weniger Kalorien.

Fährst du jedoch bergauf, so musst du mehr Energie aufwänden und verbrennst mehr Kalorien beim Radfahren!

Keine Lust auf Radfahren? Gymondo kostenlos testen und zu Hause Kalorien verbrennen!

Der Kalorienverbrauch beim Radfahren im Vergleich zu anderen Sportarten

Wer Kalorien beim Fahrradfahren verbrennen will sollte in einem hohen Gang fahren

Es ist interessant zu sehen, mit welcher Sportart man am besten Kalorien verbrennen kann. Leider gilt hier, dass je anstrengender die Sportart ist, desto höher der Kalorienverbrauch ausfällt. Wie anstrengend das Radfahren ist hängt stark davon ab, wie schnell du fährst. Somit hast du selbst den Kalorienverbrauch in der Hand. Spannend oder?
Hier findest du nun ein paar Vergleichswerte:

SportartKalorienverbrauch pro Stunde
Laufen mit 8km/h540
Laufen mit 10km/h700
Laufen mit 12km/h850
Fußball550
Volleyball385
Klettern700
Schwimmen530

Wie du siehst ist der Kalorienverbrauch beim Radfahren ab einem Tempo von etwa 20km/h vergleichsweise gut. Hinzu kommt, dass Radfahren für nahezu jedermann empfehlenswert ist. Im Vergleich zum Laufen ist es sehr gelenkschonend. Meiner Meinung nach ist es auch abwechslungsreicher, weil man größere Distanzen zurücklegen kann und mehr Landschaft sieht.

Nach langen Fahrradtouren mit Krämpfen zu kämpfen? MSM hilft dir!

Eine kurze Zusammenfassung für dich:

  • Radfahren verbraucht ab 20km/h viele Kalorien
  • Es schont deine Gelenke
  • Je schneller du fährst, desto mehr Kalorien verbrennst du
  • Bergauf verbrauchst du mehr Kalorien, bergab weniger
  • Besonders anstrengende Sportarten wie Klettern verbrauchen am meisten Kalorien

So treibst du den Kalorienverbrauch beim Radfahren in die Höhe

Wenn es dein Ziel ist abzunehmen, findest du hier ein paar Tricks, mit denen du mehr Kalorien beim Radfahren verbrennen kannst. Sei jedoch darauf vorbereitet, dass du ganz schön ins Schwitzen kommen wirst. Bereit? Dann ließ weiter!

Um beim Radfahren besonders viele Kalorien zu verbrennen, solltest du stets in deinem hohen Gang fahren. Das erhöht den Widerstand und somit auch die benötigte Kraft um dich vorwärts zu bewegen.

Darüber hinaus solltest du eine möglichst hügelige Strecke wählen. Der Kalorienverbrauch beim Radfahren ist bergauf sehr hoch, da du gegen die Schwerkraft ankämpfen musst. Hier ist eiserner Wille gefragt.

Ein weiterer Tipp ist, dass du nach dem HIT Prinzip fahren solltest. Konkret bedeutet das, dass du etwa 30 Sekunden lang Vollgas geben sollst, um dich anschließend eine Minute lang bei gemächlichem Tempo zu erholen. Das treibt den Kalorienverbrauch beim Radfahren in die Höhe.

Zudem kannst du mit einer geschickten Auswahl des Bodens ebenfalls den Kalorienverbrauch verändern. Auf glattem Asphalt fährt es sich leichter, da der Reifen hier nur minimal gebremst wird. Fährst du jedoch auf Schotter, weicher Erde oder sogar Sand, verpufft die Energie schnell. Du musst also deutlich mehr in die Pedale treten.

Sport ist jedoch nur ein Faktor beim Abnehmen. Du musst in jedem Fall an deiner Ernährung arbeiten. Ich empfehle dir eine vernünftige Low Carb Diät zu etablieren.

Zusammenfassung Kalorienverbrauch beim Fahrradfahren erhöhen

  • Fahre in einem hohen Gang
  • Gib Gas
  • Intervalltraining (HIT)
  • Bergige Route wählen
  • Schwieriger Untergrund

So oft solltest du Fahrrad fahren um Kalorien zu verbrennen

Wenn du beim Fahrradfahren Kalorien verbrauchen möchtest, passiert das bei jeder Tour in gleichem Maße. Je öfter du fährst, desto mehr Kalorien verbrennst du insgesamt. Achte jedoch darauf, dass du es nicht übertreibst. Dein Körper ist meine Maschine und benötigt hin und wieder eine Erholung.
Ich empfehle dir zu Beginn zwei Mal in der Woche eine Stunde Fahrrad zu fahren.
Wenn du das einen Monat lang erfolgreich getan hast, kannst du die Frequenz auf drei Mal in der Woche erhöhen.

Starte zunächst mit einem moderaten Fahrstil und gewöhne dich langsam an die Belastung. Im Anschluss kannst du dein Fahrtempo und die Route anspruchsvoller gestalten.

Viel Ausdauersport kann dazu führen, dass du Muskelmasse abbaust. Falls du damit ein Problem hast, solltest du Krafttraining machen und Maca Pulver zu dir nehmen.

Fazit

Beim Fahrradfahren wirst du ordentlich Kalorien verbrauchen. Es ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen empfehlenswert. Wer Freude daran hat, sollte am Radfahren unbedingt festhalten. Ein teures Fahrrad ist nicht notwendig.
Es gibt einige Sportarten die mehr Kalorien verbrennen. Entscheidend ist aber, woran du Spaß hast und was du langfristig durchziehen kannst.

Auch etwas Abwechslung ist empfehlenswert. Radfahren ist im Sommer vielleicht genau dein Ding, im Winter aber nicht.

Wie häufig fährst du Fahrrad um Kalorien zu verbrauchen? Hinterlass mir doch bitte einen Kommentar!

Unsere Bewertung:
  • Sausewind sagt:

    Mit Intervalltraining nehme ich 1kg pro Woche ab. Und das nur auf meinem Arbeitsweg durch die Stadt, ca. 10km. Ich beschleunige pro Strecke etwa 5 x auf >35 km/h und „erhole“ mich den Rest über bei ca. 23-25km/h. Allerdings reißen meine Kollegen öfter mal das Fenster auf.


  • >