Kalorienverbrauch Stepper pro Stunde bei uns berechnen

By Judith / 23. Februar 2018

Kalorienverbrauch auf dem Stepper berechnen

Kalorienverbrauch Stepper berechnen individuell mit Tabelle

Wenn du im Fitnessstudio oder zu Hause Kalorien verbrauchen willst, denkst du direkt an den Stepper. Ihn gibt es überall und auf ihm verbrennt man viele Kalorien – oder?

Genau das will ich heute klären.

Wie hoch dein Kalorienverbrauch auf dem Stepper ist, hängt in erster Linie von dir ab. Je nach Körpergewicht, Alter und Größe verbrauchst du mehr oder weniger Energie. Auch deine generelle Fitness und dein Grundumsatz spielen eine Rolle. In der jetzt folgenden Tabelle findest du den Stepper Kalorienverbrauch für einen 30 Jahre alten Mann, der 80kg wiegt und eine durchschnittliche Fitness hat.

Geschwindigkeit und NeigungKalorienverbrauch pro Stunde
Stepper 10km/h, flach480
Stepper 12km/h, flach540
Stepper 14km/h, flach610
Stepper 16km/h, flach690
Stepper 10km/h, leichte Steigung550
Stepper 12km/h, leichte Steigung620
Stepper 14km/h, leichte Steigung700
Stepper 10km/h. mittlere Steigung590
Stepper 12km/h, mittlere Steigung670
Stepper 10km/h, starke Steigung630
Stepper 12km/h, starke Steigung720

Wie du siehst spielt auch die Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. Je mehr du Gas gibst, desto mehr Kalorien werden verbraucht. Das ist auch logisch. Es erfordert mehr Energie sich schnell fortzubewegen.

Kalorienverbrauch Stepper im Vergleich zu anderen Sportarten

Der Kalorienverbrauch auf dem Stepper ist beachtlich. Dennoch gibt es einige Sportarten, bei denen du noch mehr Energie in der Stunde verbrennst. Diese Tabelle zeigt dir, was effektiver und ineffektiver ist.

SportartKalorienverbrauch pro Stunde
Laufen mit 8km/h540
Laufen mit 10km/h700
Laufen mit 12km/h850
Fußball550
Volleyball385
Klettern700
Schwimmen530

Sei jedoch nicht so blauäugig und wähle deinen Sport nur nach dem Kalorienverbrauch. In erster Linie muss der Sport dir Spaß bereiten. Wenn es stets eine Qual ist, wirst du nicht langfristig dabeibleiben und das Handtuch schmeißen. Wenn du mit dem Stepper abnehmen willst, musst du Ausdauer und Disziplin beweisen.

So verbrennst du auf dem Stepper besonders viele Kalorien

Gehe an deine Grenzen und erhöhe den Kalorienverbrauch auf dem Stepper

Nicht jeder Mensch verbrennt gleich viel Energie auf dem Stepper. Es gibt einige Tricks, wie du deinen Kalorienverbrauch steigern kannst. Übertreib es aber zu Beginn nicht. Taste dich lieber langsam heran und höre auf deinen Körper.

Zunächst solltest du dein Tritttempo erhöhen. Je schneller du unterwegs bist, desto höher wird dein Kalorienverbrauch auf dem Stepper sein. Versuche dich bei jedem Training um 5-10% zu steigern, bis du an deine Grenzen kommst. Das wird sehr anstrengend sein, aber auch Freude bringen.

Ebenfalls macht es Sinn, zwischendurch einen Sprint einzulegen. Sei hier so schnell wie du kannst. Beachte aber, dass du dich danach ein wenig bei niedrigem Tempo erholen solltest. Ein 30-sekündiger Sprint sollte von einer Ruhephase von mindestens einer Minute gefolgt sein.

Viele Stepper haben die Möglichkeit geneigt zu werden. So läufst du einen Berg hoch. Hier kämpfst du zusätzlich gegen die Schwerkraft an, was deinen Körper viel Energie kostet und deinen Stepper Kalorienverbrauch erhöht. Baue Phasen mit Steigung in dein Training ein.

Da dein Körpergewicht eine Rolle spielt, kannst du über dieses ebenfalls den Kalorienverbrauch beeinflussen. Damit meine ich nicht, dass du vor dem Sport eine Sahnetorte isst. Vielmehr kannst du dir Gewichte umhängen und so die zu bewegende Masse erhöhen.

Hier findest du gute Sportgewichte für diesen Zweck

Zusammenfassung Kalorienverbrauch Stepper erhöhen

  • Geschwindigkeit erhöhen
  • Sprints einbauen
  • Neigung einstellen
  • Zusatzgewichte

So nimmst du perfekt mit dem Stepper ab

Wenn du abnehmen willst, reicht es nicht hin und wieder den Stepper zu benutzen. Du brauchst ein vernünftiges Programm, welches aus Sporteinheiten auf dem Stepper, Krafttraining und einer guten Ernährung besteht.

Zum Thema Ernährung hat sich in den letzten Jahren deutlich gezeigt, dass Low Carb Rezepte besonders gut geeignet sind um anzunehmen. Mit ihnen nimmst du viele Proteine zu dir und sparst einige Kalorien ein.

Kraftsport hilft dir dabei deinen Grundumsatz zu steigern und verbraucht viel Energie. Zudem sieht ein athletischer Körper besser aus als ein dürrer. Für Frauen ist das Sportprogramm von Sophia Thiel total zu empfehlen. Es ist günstiger als eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und zusätzlich bekommst du viele Rezepte und Ratschläge für die Küche und deine Ernährung.

Unsere Bewertung:

>