Weight Watchers Punkte erklärt und aufgeschlüsselt

By Judith / 20. Oktober 2017
Weight Watchers Punkte erklärt und aufgeschlüsselt

Abnehmen kannst Du auf ganz verschiedene Arten. Manche trinken Shakes statt einer Mahlzeit. Andere essen nur die Hälfte der bisherigen Portionen oder nur Eiweiß, nur Fett, nur Rohkost. Wiederum andere zählen Kalorien oder eben Punkte, Weight Watchers Punkte, auch SmartPoints genannt. Wobei Weight Watchers sich nicht als klassische Diät einstufen lässt. Es gibt keine Verbote, es ist alles erlaubt, solange das Punktelimit pro Tag eingehalten wird.

Folgend werde ich Dir erklären, wie Du Deinen persönlichen Punktewert für den Tag berechnest*. Danach gebe ich Dir die Formel, die Dir ermöglicht für jedes Lebensmittel den Punktwert selber zu berechnen. Und zum Schluss gibt es eine Weight Watchers Punkte Liste.

Wie werden die persönlichen Punkte berechnet?

Jeder Mensch ist individuell und entsprechend hat jeder auch einen anderen Grundumsatz. Dieser ist abhängig von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht sowie Bewegung über den Tagesverlauf. Sowie ob Du abnehmen oder dein Gewicht halten möchtest. Jedem Merkmal werden entsprechend Punkte zugeordnet und dann addiert. Die Summe ist zugleich der Punktwert, den Du jeden Tag einhalten solltest, um abzunehmen. Im folgenden kannst Du Deine Weight Watchers Punkte pro Tag selber berechnen.

Weight Watchers Punkte erklärt und aufgeschlüsselt

Bist Du ein Mann? Dann gibt es 15 Punkte.

Bist Du eine Frau? Dann gibt es nur 7 Punkte.

Wie alt bist Du?

Je jünger Du bist, desto mehr Punkte erhältst Du:

  • 18-20 Jahre = 5 Punkte,
  • 21-35 Jahre = 4 Punkte,
  • 36-50 = 3 Punkte,
  • 51-65 Jahre = 2 Punkte,
  • über 65 Jahre = 1 Punkt

Wie viel wiegst Du?

Hier ist nur die erste Ziffer der zweistelligen Zahl wichtig, ab 100kg die ersten beiden. Also es ist egal ob Du 61kg oder 69kg wiegst, Deine Punkte für das Gewicht sind 6.

Wiegst Du 120kg oder 128kg, addierst Du 12 Punkte.

Bist Du kleiner als 160cm, dann addiere einen Punkt. Bist Du 160cm oder größer, dann gibt es zwei Punkte.

Nun ist noch wichtig, wie viel Du Dich täglich bewegst:

  • gar nicht/nur sitzend = 0 Punkte,
  • etwas/stehend = 2 Punkte,
  • viel/laufend = 4 Punkte,
  • extrem viel/laufend mit körperlicher Belastung = 6 Punkte

Und zuletzt: willst Du abnehmen?

Dann gibt es 0 Punkte. Willst Du Dein Gewicht halten? Dann addiere 4 Punkte.

Nun ein Beispiel:

Du bist eine 30jährige (4) Frau (7). Du wiegst 75kg (7) und bist kleiner als 160cm (1). Du arbeitest im Supermarkt an der Kasse (0) und willst abnehmen (0).

Dein Punktwert wäre: 4+7+7+1+0+0 = 19 Punkte.

Nun kannst Du deine persönlichen Weight Watchers Punkte pro Tag berechnen, also dein tägliches Budget. Dieses solltest Du täglich aufbrauchen. Übrig gebliebene Punkte verfallen am Ende des Tages.

Wie werden die Weight Watchers Punkte berechnet?

Jetzt kannst Du anhand Deines Punktebudgets essen. Du wirst erkennen, dass Du manche Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, ohne Bedenken essen kannst. Mit z.B. 0 Weight Watchers Punkte Bananen und Weight Watchers Punkte Kartoffeln. Du lernst, dass die 15 Weight Watchers Punkte Döner fast Dein Tagesbudget aufbrauchen.

Und genau darum geht es. Weight Watchers gibt Dir mir dem Punktesystem eine einfache Methode an die Hand. Ein Methode, um abzunehmen und Deine bisherigen Essgewohnheiten zu hinterfragen und nachhaltig umzustellen.

Du kannst dabei die umfangreiche Weight Watchers Punktetabelle benutzen oder selber die Weight Watchers Punkte berechnen.

Für folgende Formel benötigst Du nur die Angaben auf der Verpackung für jeweils 100g.

(Fett x 0,11) + (Kcal x 0,0165) = Punkte

z.b. 100g Knusperflocken haben 22,4g Fett und 492kcal.

Das ergibt (22,4 x 0,11) + (492 x 0,0165) = 10,582 Punkte

Nun kannst Du selber anhand der Angaben auf jedem Lebensmittel die Weight Watchers Punkte berechnen.

Lesetipp: Schau dir unsere Lowcarbbenni Erfahrungen an!

Kleine Weight Watchers Punktetabelle

Ist Dir das auf Dauer zu anstrengend oder bist Du unterwegs, gibt es die Weight Watchers App. Diese hat einen integrierten Barcodescanner. So kannst Du schon beim Einkaufen die Weight Watchers Punkte pro Lebensmittel ermitteln. Es gibt aber auch Lebensmittel, die Du nicht mal eben so abscannen kannst. Hierfür ist sinnvoll eine Weight Watchers Punkte Liste zu haben. Deswegen gebe ich Dir anhand der folgenden Weight Watchers Punktetabelle einen Überblick über diese Lebensmittel.

  • 17 – Schokocroissant, 100g
  • 06 – Milchhörnchen, 50 g
  • 10 – Käse-Laugen-Brezel/-Stange, 115 g
  • 07 – Laugenbrezel/-stange, 90 g
  • 21 – Nussecke, 100 g
  • 08 – Berliner/Krapfen mit Marmeladenfüllung, 60 g
  • 07 – Rosinenbrötchen, 60 g
  • 17 – Schokomuffin, 100 g
  • 09 – Obstkuchen, 150 g, aus Hefeteig oder Mürbeteig
  • 34 – Currywurst (1 Bratwurst 100 g + 80 ml Currysauce) mit 200 g Pommes frites
  • 23 – 2 Wiener Würstchen, 140 g, mit Mayo-Kartoffelsalat, 150 g
  • 15 – ½ Brathähnchen, mit Haut, 500 g (verzehrbarer Anteil 370 g)
  • 12 – ½ Brathähnchen, ohne Haut, 500 g (verzehrbarer Anteil 340 g)
  • 15 – Döner Kebap mit Salat/Salattasche (100g Fladenbrot + Salat + 100g Sauce)
  • 11 – Brötchen, 60 g, mit Nuss-Nougat-Creme, 2 TL, 24 g
  • 06 – Latte macchiato mit Vollmilch, 250 ml

Die Weight Watchers Punkte Banane und anderes Obst und die Weight Watchers Punkte Kartoffeln findest Du hier:

  • 04 – soviele Kartoffeln, bis Du satt bist
  • 00 – das meiste Obst und Gemüse

ActivPoints für Sport

Weight Watchers empfiehlt jedem Abnehmwilligen sich aktiv zu bewegen. Die dazugehörenden Weight Watcher Punkte Sport werden auch ActivePoints genannt. Sie werden anhand des Gewichts und dem bisherigen Bewegungslevel berechnet. Wer bereits aktiv wird, soll darüber hinaus noch extra acht ActivPoints pro Tag oder 56 pro Woche verbrauchen. Das sind ca. 80 Minuten moderater Sport.

Lese-Tipp: Unsere Gymondo Erfahrungen

Die ActivePoints trägst Du wie die SmartPoints in Dein Tagebuch ein. Diese Weight Watchers Punkte für Sport ermöglichen Dir Dein tägliches Punktebudget zu steigern. Somit kannst Du Dir aus der Weight Watcher Punktetabelle auch mal eine Schlemmerportion gönnen.

*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Achtung:
Aktuell bekommst du 32€ Rabatt auf das 3 Monats-Abo!

Unsere Bewertung:
  • To. sagt:

    Beziehen sich Berechnung und der Reset auf die ALTE, BEWÄHRTE Punktetabelle von Weight-Watchers?
    MfG


  • >